Als Olli begann, Yoga zu üben, kam ihm vieles aus dem Handball bekannt vor: Bei beiden geht es – von einem anderen Ansatz aus – um Aufmerksamkeitslenkung und Konzentration, um physische und psychische Ausdauer, die Muskulatur wird gestärkt, Flexibilität und Koordination verbessern sich.
Ob er nun “Om-Olli” genannt wird, weil er gerne “Om!” singt und singen läßt oder weil das seine Initialen sind, das werden alle wissen, die schon einmal eine Stunde bei ihm besucht haben.
Oliver sagt von sich selbst: “‘Yoga ist für mich ein psychologisches Training. Bewusst, gelassen und engagiert zugleich – diese drei Qualitäten im eigenen Tun und Lassen zu vereinen ist der im Yoga-Sutra offengelegte Schlüssel zu einem Plus an innerer Stabilität, Wohlgefühl, Freude und Vitalität. Körperübungen (die Asanas im Yoga) sind ein wundervoller Ansatz, diese Handlungsqualitäten – bewusst, gelassen und engagiert zugleich – wieder in den Vordergrund zu bringen. Denn wir müssen sie nicht neu schaffen, sie sind unser ursprünglicher Zustand!”
OM-Oli unterrichtet ruhig und gelassen und hat einen wunderbar hintergründigen Humor. Bei Micha hat er gelernt, gezielt und gut zu korrigieren und so gelingt es ihm, auch vordergründig “schwere” Haltungen mit den Teilnehmern zu üben.
In der Philosophie des Yoga ist ebenso bewandert wie in den Asanas. Wir freuen uns auf viele spannende Workshops mit ihm.